Tiere Mit Unvollständiger Metamorphose

Die vollständige metamorphose besteht aus vier stadien.
Tiere mit unvollständiger metamorphose. Die umwandlung einer raupe über die insektenpuppe zum schmetterling. Die meisten insekten amphibien und viele wirbellose unterliegen einer metamorphose. Jedes mal wenn die außenhaut exoskelett der larve zu klein geworden ist platzt sie auf oder wird abgestreift. Obwohl libellen dieser drastischen gestaltunterschiede durchleben zählen die zu den insekten mit unvollständiger metamorphose da sie sich zwischen ihrem larven und imago dasein nicht verpuppen also keine ruhephase einlegen.
Ihre larven sind sofort in der lage unabhängiger fütterung wachstum und häutung nach dem letzten von denen sie in erwachsenen insekten verwandeln. Das heißt personen mit unvollständiger metamorphose. Einige der insekten eier schlüpfen die larven ähnelt im allgemeinen der erwachsenen imago. Unvollständige metamorphose bezieht sich auf eine art von insektenentwicklung bei der sich das insekt während der entwicklung vom ei bis zum erwachsenen allmählich verändert.
Bei vielen anderen tieren finden drastische gestaltänderungen statt aber nicht während des wachstums sondern beim generationswechsel. Dabei wandelt sich das tier von einer larve larva zu einer unbeweglichen puppe pupa und schlüpft daraus als adultes tier vollständige metamorphose. Tiere die eine unvollständige metamorphose hemimetabolismus durchlaufen sehen in der larvengestalt dem adulten tier sehr ähnlich. Klassische beispiele von tiergruppen mit metamorphose sind die froschlurche umwandlung der aquatischen kaulquappe zur terrestrischen form und die insekten z.
Insekten mit unvollständiger metamorphose sind gerad und homoptera läuse schaben libellen mayflies und steinfliegen. Diese tiere zeigen jedoch zwei arten von metamorphose die als unvollständige metamorphose und vollständige metamorphose bekannt sind. Ei larve puppe und erwachsenem. Gibt es kein puppenstadium wandelt sich die larve direkt zum adulten tier unvollständige metamorphose.